Das Hurtigrute Museum – Nur Eintritt
Tauchen Sie mit Schnelleinlass zum Hurtigrutemusset, einem Museum in unserem ehemaligen Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956, in unsere Geschichte ein.
- Schnelleinlass in das Hurtigrutemusset in Stokmarknes, unserem „Geburtsort“
- Erkunden Sie interaktive Ausstellungsstücke und schauen Sie sich einen Film über unsere Geschichte an
- Unternehmen Sie eine Zeitreise durch verschiedene Bereiche des Schiffes in die Zeit von 1912 bis 1956
- Entdecken Sie die Geschichte und die Geschichten, die die klassische Postschiffroute zu der Ikone gemacht haben, die sie heute ist
-
Jahreszeit
Ganzjährig verfügbar
-
Schwierigkeitsgrad
Für alle Gäste geeignet
-
Dauer
45 Minuten
-
Buchungs-Code
HR-SKN9L
-
Ab
28 €
Bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade von Stokmarknes können Sie das große, ausgefallene Glasgebäude gar nicht übersehen, das im Sonnenlicht glänzt. In seinem Inneren befindet sich ein Schiff in Originalgröße, unsere MS Finnmarken aus dem Jahr 1956. Dies ist das Hurtigruten Museum, ein modernes Museum, das ganz der Postschiffroute entlang der norwegischen Küste gewidmet ist – sieht es nicht aus wie ein riesiges Flaschenschiff?
Im Hurtigrutemusset werden Utensilien, Archive, Fotografien, Artefakte und sogar alte Spielsachen aufbewahrt, die unseren tiefgreifenden Einfluss auf die Geschichte der norwegischen Küste dokumentieren. In den verschiedenen Bereichen des Museums reisen Sie durch die Zeit. Erkunden Sie die Brücke, die Bordküche, den Maschinenraum, das klassische Speisezimmer mit seinen Holzmöbeln und die antiken Kabinen aus dem Jahr 1956. Entspannen Sie sich dann in der Lounge des allerersten Schiffs der klassischen Postschiffroute, der DS Finnmarken von 1912.
Mit seinen fachkundigen Museumsführern und einer Reihe von interaktiven Ausstellungen ist das Hurtigrutemuseet ein lohnenswertes Ziel und zelebriert das Erbe der so beliebten klassischen norwegischen Küstenreise.
PRAKTISCHE INFORMATIONEN
- Hafen der Ausschiffung: Stokmarknes
- Einschiffungshafen: Stokmarknes
- Zeitraum: Ganzjährig
- Verpflegung während des Ausfluges: Ohne Mahlzeiten, im Museum steht ein Café zur Verfügung.
- Kleidung/Schuhe: Bequeme Schuhe, warme und winddichte Kleidung
- Nur an Bord des Schiffes buchbar