Archäologische Ausgrabungsstätte Copán per Flug

Abenteuer per Boot, Rikscha und Flugzeug zu den Ruinen von Copán, einer der faszinierendsten archäologischen Ausgrabungsstätten von Honduras.

  • Flug auf das Festland Honduras
  • Entdecken Sie die beeindruckende Geschichte der Ruinen von Copán
  • Genießen Sie ein Mittagessen in einem lokalen Restaurant
  • Schwierigkeitsgrad

    Durchschnittliche körperliche Verfassung

  • Dauer

    9 Std.

  • Mindestteilnehmerzahl

    15

  • Buchungs-Code

    A-UII2

  • Hinweis

    Wir empfehlen Ihnen, bequeme Wanderschuhe, Sonnencreme und Insektenschutzmittel mitzubringen.

Die Tour beginnt mit einer Bootsfahrt nach Utila. Dort fahren Sie per Rikscha oder Golfwagen zum Flughafen von Utila, wo ein Flug zu den Ruinen von Copán auf Sie wartet.

In Copán angekommen, werden Sie zunächst das Besucherzentrum der größten archäologischen Ausgrabungsstätte besichtigen. Hier wird Ihnen Ihr Guide etwas zur Geschichte von Copán erklären und Ihnen die Route Ihrer bevorstehenden geführten Wanderung zeigen. Außerdem können Sie die Keramiken und Exponate des Zentrums besichtigen, im Souvenirshop stöbern oder sich mit einer Erfrischung stärken.

Die Besichtigung von Copán ist in vier Hauptbereiche unterteilt: die Akropolis, die Hieroglyphentreppe, der Ballspielplatz und der große Platz. Die Akropolis ist in zwei große Plätze im Osten und im Westen unterteilt. Auf dem westlichen Platz befinden sich die Tempel 11 und 16 mit dem einzigartigen Altar Q. Tempel 11 wurde während der Regierungszeit von Yax Pac erbaut und ist der bedeutendste archäologische Fund von Copán.

Dieser aufwändig gearbeitete Tempel sollte das Tor zu einer anderen Welt darstellen. Die Glyphen sind inzwischen vollständig entschlüsselt worden und wir wissen jetzt, dass sie für jedes der 16 Mitglieder der Copán-Dynastie stehen. Im Inneren von Tempel 16 wurde mit der Entdeckung des komplett intakten Rosalila Tempels ein bedeutender Fund gemacht. Beim Abstieg von der Akropolis hinunter zur Hieroglyphentreppe haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den Ballspielplatz und den großen Platz.

Die Treppe ist zum Schutz vor den Elementen bedeckt, aber Sie können die wunderbaren Maya-Schriften dennoch sehen. Sie sind der längste Text, den die Maya-Zivilisation hinterlassen hat. Der 15. Herrscher, als „Rauch-Muschel“ bekannt, errichtete ihn. Die Glyphen waren unlesbar als die Archäologen die Treppe wiederaufbauten; sie konnten den Text nicht entschlüsseln und setzten viele an die falsche Stelle.

Der Ballspielplatz war das gesellschaftliche Zentrum der Maya-Stadt. Es handelt sich um den künstlerisch wertvollsten Ballspielplatz in Mesoamerika: Achten Sie auf die einzigartigen Ara-Köpfe an den seitlichen Begrenzungen. Die letzten Arbeiten an diesem Ballspielplatz gehen auf die Tage des Maya-Herrschers „18 Kaninchen“ zurück. Der große Platz ist berühmt für seine Stele und Altare, die über diesen immensen Platz verteilt sind. Die meisten der heute stehenden Stele wurden während der Herrscherzeit von „18 Kaninchen“, dem 13. Herrscher von Copán, errichtet.

Nach der Besichtigung der Maya-Ruinen fahren Sie zum Mittagessen in ein Restaurant in der Stadt. Wenn genug Zeit ist, können Sie noch den Stadtpark besuchen, bevor Sie zum Flughafen zurückkehren, um zurück nach Utila zu fliegen. Nach der Landung in Utila bringt Sie eine Rikscha zum Pier, wo Sie per Boot zum Schiff zurückkehren.

Praktische Informationen:

  • Inklusive: Mittagessen im Restaurant Gilfos im Hotel Marina Copán mit Bier oder Erfrischungsgetränk.
  • Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, bequeme Wanderschuhe, Sonnencreme und Insektenschutzmittel mitzubringen.
  • Sprache: Englisch/Französisch
  • Fußweg: Rundgang insgesamt ca. 1,5 km
  • Für Rollstuhlfahrer geeignet: Nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.