
Chiapas im Wandel der Zeiten
Chiapas – ein Schmelztiegel der Kulturen.
- Erkunden Sie die antike Stadt Izapa.
- Erfahren Sie mehr über den Maya-Kalender.
- Tauchen Sie ein in die Geschichte von Tapachula.
- Freie Zeit zum Einkaufen.
-
Schwierigkeitsgrad
Für alle Gäste geeignet
-
Dauer
4,5 Stunden
-
Maximale Teilnehmerzahl
500
-
Buchungs-Code
A-PMD5
-
Hinweis
Wettergemäße, bequeme Kleidung und bequeme Wanderschuhe.
Erleben Sie Mexikos Vergangenheit und Gegenwart, während Sie die antike Maya-Ausgrabungsstätte Izapa erkunden, beim Besuch des Planetariums mehr über die Kosmologie der Maya erfahren und über den Hauptplatz von Tapachula schlendern – eine aufregende Besichtigungstour, die ebenso informativ wie faszinierend ist.
Vom Pier aus fahren Sie in einem klimatisierten Bus zu den antiken Ruinen von Izapa. Seit seinen Anfängen als kleines Dorf um 1500 v. Chr. wuchs Izapa zu einem einflussreichen Kultur- und Handelszentrum von regionaler Bedeutung heran, und auf dem Höhepunkt seines Einflusses zwischen 60 v. Chr. und 100 n. Chr zählte es bis zu 10.000 Einwohner. Izapa war einst in der Region führend in der Herstellung von hochwertigem Kakao und vereinte viele der alten Kulturen Mesoamerikas. Es ist eine verbreitete These, dass dies der Ursprungsort des heiligen Maya-Kalenders ist, doch es wird noch viel Forschung nötig sein, um all diese Geheimnisse zu lüften. Von hier aus fahren Sie mit dem Bus in die multikulturelle Stadt Tapachula, deren Geschichte und Erbe nicht nur von den Mayas, Mestizen und Spaniern, sondern auch von deutschen, chinesischen, japanischen und französischen Einwanderern beeinflusst wurde. Hier präsentiert Ihnen Ihr Tourbegleiter bei einem kurzen Rundgang über den Marktplatz einige der Höhepunkte der Stadt. Genießen Sie etwas freie Zeit zum Einkaufen in lokalen Kunsthandwerksläden für Lederwaren, Keramik und mehr. Rückfahrt mit dem Bus zum Pier Ihres Schiffes.
Praktische Informationen:
-
Sprache: Englisch und Spanisch.
-
Hinweise/Anforderungen: Wettergemäße, bequeme Kleidung und bequeme Wanderschuhe.
-
Fußweg: Ungefähr 1 Kilometer zu Fuß. Überwiegend flaches Gelände.
-
Für Rollstuhlfahrer geeignet: Nein.